Design von Innentüren
Verschiedene Designs von Türen sorgen für unterschiedliche Raumeindrücke, dabei sind der eigenen Vorstellungskraft
beinahe keine Grenzen gesetzt!
Wir dürfen euch heute drei verschiedene Türen vorstellen:
Offene Räume
Wer einen offenen oder hellen Wohnraum bevorzugt greift meist zu Glastüren und Schiebetüren.
Diese spielen bei der modernen Raumgestaltung eine große Rolle. Mit diesen Türen lassen sich Übergänge
in verschiedene Räume fließend gestalten.
Tipp: wenn der gleiche Fußboden in beiden Räumen verwendet wird, wirkt der Raum noch größer!
Der Klassiker
Die Weißlacktür ist und bleibt der Klassiker unter den Türen.
Weiße Türen sind zwar nicht jedermann Sache, sie passen aber zu jedem Boden und zu beinahe jeder Einrichtung.
Mit neuen Details ausgestattet ist die Weißlacktür mittlerweile ein Allroundtalent in Sachen Kombinierbarkeit!
Besonders mutige drehen den Spieß auch gerne um: dabei werden dunkle Türen, weiße Wände und ein farbiger Boden gewählt
Bunte Räume
Wer auf Abwechslung steht oder auch gerne farbig Akzente setzt, der sollte pastellfarbene oder hell hölzerne Türen wählen
und die Wände in eine kräftigen Ton streichen. Hier können auch Motiv- oder Fototapeten eingesetzt werden.
Natürlich gibt es noch zahlreiche andere Gestaltungsmöglichkeiten und verschiedene Kombinationen aus Türen,
Böden und Einrichtung. Bevor ihr euch auf den Weg macht um Türen zu kaufen, macht euch eine klare Vorstellung
wie der Raum später wirken soll. Bei der Wahl der richtigen Tür ist euch ein Einrichtungsberater oder euer Tischlermeister gerne behilflich!