Welcher Schlaftyp bist du?

Im Monat Februar widmen wir uns dem Thema Schlafzimmer.
Da stellt sich uns doch gleich die Frage: welcher Schlaftyp bist du? Ein Morgenmuffel oder doch ein Frühaufsteher?

Frühaufsteher und Spätaufsteher
Das wird auch schon früh im Leben entschieden und ändert sich dann nur noch sehr wenig. Die innere Uhr tickt
bei jedem anders. So gibt es Menschen die die Nacht zum Tag machen und am Morgen ins Bett gehen und
diejenigen die um 22.00 Uhr schlafen gehen. Was aber für alle gilt: mindestens acht Stunden Schlaf pro Nacht sind nötig,
damit sich der menschliche Körper ausreichend erholen kann.
Frühaufsteher – auch Lerchen genannt – starten fit und munter und relativ früh in den Tag – sind aber am Abend
schon relativ früh müde. Ihr Leistungshoch liegt zwischen acht Uhr morgens und zwölf Uhr mittags. Am späteren Nachmittag
nimmt die Leistungskraft deutlich ab. Spätaufsteher – Eulen genannt – haben ihr Leistungshoch am gegen 16 Uhr nachmittags.
Sie kommen später in die Gänge und brauchen am Morgen länger um fit zu werden.

Leichter Aufstehen
So fällt es müden Eulen am Morgen leichter in die Gänge zu kommen:

* vermeidet die Snooze-Taste und macht stattdessen ein paar Übungen die ihr sogar noch im liegen machen könnt
* macht am Morgen eine Wechseldusche – das bringt den Kreislauf in Schwung
* nutzt das Tageslicht als Starthilfe: lasst die Vorhänge offen um am Morgen von der Sonne geweckt zu werden
* Sport und frische Luft: wer Zeit hat sollte am Morgen Sport draußen oder zumindest bei geöffnetem Fenster machen
* damit ihr besser aus dem Bett kommt, solltet ihr für einen erholsamen Schlaf sorgen!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen