Tipps rund um die Möbelpflege

 

Wer seine Möbel pflegt, hat länger Freude damit! Doch aufgepasst: die richtige Möbelpflege ist nicht immer so einfach.
Deshalb haben wir diese Woche die wichtigsten Tipps zum Thema Möbelputz für euch zusammen gestellt.

Kein Scheuermittel!
Benutzt niemals Scheuermittel oder Alkohol zur Pflege oder Reinigung von Möbeln! Dies ist die wohl wichtigste Regel bei der Möbelpflege!
Die meist zu scharfen Mittel rauhen die Oberfläche auf und schädigt diese.

Pflegemittel
Die Palette an Pflegeprodukten für Möbel ist groß. Sobald diese aufgetragen sind, bilden sie eine Schutzschicht gegen Flecken
und verleihen euren Möbeln einen frischen Glanz. Beim Kauf solcher Pflegemittel solltet ihr darauf achten, dass die Qualität stimmt.
Gebt also lieber ein bisschen mehr Geld aus und sichert euch damit hochwertige Produkte.

Spülmittel
Mit einigen Tropfen Spülmittel in lauwarmem Wasser könnt ihr eure Möble bedenkenlos abwischen. Danach solltet ihr eure Einrichtung gut abtrocknen.

Das Tuch
Verwendet bei eurer Reinigung unbedingt immer einen weichen Lappen. Dieser verhindert, dass Kratzer auf euren Möblen zurück bleiben.

Flecken
Oft entstehen unansehnliche Flecken wenn Flüssigkeiten auf euren Möbeln verschüttet werden. Nasse Stellen solltet ihr immer sofort trocken.
Ist der Rand nämlich erst einmal entstanden, können die Möbel nur noch abgeschliffen werden.

Kratzer verschwinden lassen
Kleine Kratzer in der Lackschicht können mit einem Holzwachsstift ausgebessert werden. Oft kann man kleine Makel auch
selbst schleifen (Achtung! Verwendet hier immer ein feines Schleifpapier) und die Stelle anschließend mit Öl versiegeln.

Zu viel Pflege
Zu viel des Guten, gibt es auch beim Thema Möbelpflege. Überstrapaziert eure Möbel nicht mit zu häufigem pflegen.
Generell wird eine gründliche Reinigung alle 2-3 Jahre empfohlen. Staub wischen und die leichte Reinigung mit einem feuchten Tuch sind natürlich immer erlaubt.

Hausmittel!
Hausmittel können euren Möblen oft mehr schaden als nutzen. Zahnpasta wird beispielsweise oft als Reinigungsmittel
für Holz im Internet angegeben. Allzu oft wird eure Einrichtung dadruch aber zerkratzt.
Hier gilt die Regel, bis auf wenige Ausnahmen: Finger weg!

Bei kniffligen Fällen oder wenn ihr nicht sicher seid, ob ihr für eure Einrichtung die richtige Pflege verwendet,
lohnt sich immer ein Rat bei eurem Tischlermeister!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen